Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine hervorragende Methode für Frauen, die sich eine vollere Brust wünschen, dabei aber auf Silikonimplantate verzichten möchten. Durch dieses Verfahren ist es möglich, innerhalb einer Behandlung etwa eine Körbchengröße mehr zu erreichen. Der Eingriff hinterlässt dabei keine sichtbaren Narben und auch das Risiko einer Kapselfibrose besteht nicht. Zudem werden Sie ungeliebte Fettpolster los, die wir für die Eigenfetttransplantation absaugen.

„Ich wollte schon immer einen größeren Busen, aber es sollte ganz natürlich aussehen.
Brustvergrößerung mit Eigenfett Berlin – der natürliche Weg zu größeren Brüsten
Ihre Vorteile einer Brustvergrößerung mit Eigenfett bei Dr. Lorentzen
Was sind die Gründe für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Ästhetische Gründe Der Wunsch nach einer größeren Brust umtreibt viele Frauen, doch einige möchten sich keine Brustimplantate setzen lassen. Mit einer Eigenfetttransplantation kann die Brust aufgefüllt werden, sodass sich eine schöne, pralle Form ergibt. Die Brust wirkt dabei ganz natürlich und fühlt sich auch so an. Es besteht auch die Möglichkeit, die Form zu verändern. Inwieweit sich Ihre Wünsche erfüllen lassen, erfahren Sie in einem ersten Beratungsgespräch und einer Untersuchung.
Medizinische Gründe Durch eine Brustvergrößerung mit Eigenfett können angeborene Brustfehlbildungen (tubuläre Brust), asymmetrische Brüste oder die Brust nach einer Krebserkrankung, behandelt werden. Hier sind den möglichen Ergebnissen jedoch Grenzen gesetzt. In einem Beratungsgespräch erfahren Sie, ob eine Brustvergrößerung mit Eigenfett in Ihrem individuellen Fall helfen kann, die gewünschte Form herzustellen und ob eine Behandlung dafür ausreicht. Eine Korrektur der Brustwarzen kann auf Wunsch zusätzlich erfolgen.
Wann ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett sinnvoll?
Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ist sinnvoll, wenn Sie sich eine natürliche Brustvergrößerung ohne Implantate und ohne sichtbare Narben wünschen und über genügend Eigenfettreserven verfügen, auf die Sie verzichten könnten. Sobald Sie gut informiert über die Möglichkeiten, den Ablauf und die Risiken sind, können Sie für sich die Entscheidung treffen, ob eine Brustvergrößerung mit Eigenfett für Sie sinnvoll ist.
Kurzinfo Brustvergrößerung mit Eigenfett
- OP-Dauer
1,5-2 Stunden
- Anästhesie
Dämmerschlaf oder Vollnarkose
- Klinikaufenthalt
ambulant
- Gesellschaftsfähig
nach einer Woche
- Kompressionskleidung
Tragen eines Sport-BHs für 4 Wochen
Informationen zur Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin
1. Ausführliche Beratung Im Beratungsgespräch zur Brustvergrößerung mit Eigenfett werden nicht nur Ihre Wünsche in Bezug auf Ihre Brust besprochen, sondern auch ein Konzept zur Modellierung Ihrer Figur erstellt. Sie können genau bestimmen, welche Bereiche Ihres Körpers durch die vorhergehende Fettabsaugung in eine schlankere Form gebracht werden. Es wäre ja schade, diese wunderbare Gelegenheit nicht zu nutzen, um der Wunschfigur näher zu kommen.
2. Die Voruntersuchung Nachdem Ihr Körper bereits im Beratungsgespräch eingehend untersucht wurde, um ein Gesamtkonzept zu erstellen, findet erst nach der Entscheidung zur OP eine weitere Untersuchung statt. In dieser wird Ihr allgemeiner Gesundheitszustand durch eine Blutuntersuchung geprüft. Wir möchten sicherstellen, dass Sie fit genug für die Vollnarkose und die Heilungszeit sind. Vor allem auch, weil es sich um mehrere Areale handelt, die heilen.
3. Was während der Operation geschieht Die OP erfolgt bei uns in zwei Schritten. Im ersten Schritt findet die Liposuktion und die Modellierung der Figur mit dem body-jet® Verfahren statt, um das Eigenfett zu gewinnen. Im zweiten Schritt wird das Eigenfett mit dünnen Kanülen vorsichtig und schichtweise in die Brust injiziert. Die Fettabsaugung sowie der Fetttransfer geschehen durch Kanülen, die lediglich kleine Einstichstellen hinterlassen, welche nicht vernäht werden müssen.
4. Nachsorgetermine und Heilungsverlauf In den ersten Tagen sollten Sie sich viel Ruhe gönnen. Sie können uns jederzeit kontaktieren, wenn Fragen auftauchen oder Sie Schmerzen haben. Nach 7-10 Tagen erfolgt ein Kontrolltermin. Verzichten Sie in den ersten Wochen auf den Konsum von Nikotin und Alkohol, da dies die Fettanwachsrate mindert. Sie tragen für etwa 6 Wochen Kompressionsmieder für die Brust und die mit der Liposuktion behandelten Areale.
Brustvergrößerung mit Eigenfett Berlin bei Dr. Thomas Lorentzen
Meine Leistungen im Überblick
- umfassende, persönliche und unverbindliche Beratung zu den Möglichkeiten der Brustvergrößerung mit Eigenfett
- ausführliche Informationen zu den Kosten und Risiken
- Demonstration von zahlreichen Vorher-Nachher Bildern behandelter Patientinnen
- zeitnahe Terminfindung für Ihre Brustvergrößerung mit Eigenfett
- Kombination mit der Korrektur der Brustwarzen und umfangreicheren Fettabsaugungen sowie weiteren Eigenfettbehandlungen, beispielsweise im Gesicht, möglich
- ambulante und stationäre Operationen
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DR. THOMAS LORENTZEN. HIER geht es zu seinem Lebenslauf.
Die Methoden einer Brustvergrößerung mit Eigenfett bei Beautyberlin
Die Methode mit dem body-jet® Verfahren Die Fettabsaugung mit dem body-jet® stellt ein besonders schonendes Verfahren dar. Wir wenden das System seit 2004 sehr erfolgreich an. Unter Verwendung des body-jet® zusammen mit dem AquaShape® LipoCollector™ muss das ausgesiebte, gewaschene Fett nicht mehr zentrifugiert werden und kann direkt für die Injektion in die Brust weiterverwendet werden. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die Gewinnung der Fettzellen mit der WAL-Methode durch sehr dünne Lumina mit Öffnungen von 0,9 mm möglich ist. Dadurch sind die Fettzellen im Transplantat feiner verteilt und können besser mit den entsprechend dünnen Kanülen injiziert werden, sodass ein geringeres Risiko für Fettgewebsnekrosen und Verkalkungen in der Brust gegeben ist.
Die Methode mit der Mikro-Fett-Transplantation Die bisher angewandten Methoden der Mikro-Fett-Transplantation mit Zwischenschritten, wie dem Zentrifugieren, sind sehr aufwändig und mit langen OP-Zeiten verbunden. Beim Absaugen mit dem body-jet® dagegen kommt das Fett gewaschen und blutarm aus dem Körper. In Untersuchungen konnten wir nachweisen, dass es die gleiche Anzahl von vitalen Fettzellen und Fettstammzellen (Präadipozyten) enthält wie das mit den bisherigen Methoden gewonnene Fett. Es steht damit erstmals eine Methode zur Gewinnung von Fettzellen zur Verfügung, welche die Zeit für die Liposuktion nur geringfügig verlängert und den Zeitaufwand für die gesamte Prozedur deutlich verkürzt.
Kosten und Finanzierung einer Brustvergrößerung mit Eigenfett
Was kostet eine Brustvergrößerung mit Eigenfett? Die Kosten variieren je nach Arealen, die Sie zur Ihrer Fettabsaugung gewählt haben, der Menge des zu transferierenden Fetts, der gewählten Narkose und ggfs. einem stationären Aufenthalt. Daher ist die Angabe von Pauschalpreisen nicht möglich. In einem Beratungsgespräch erhalten Sie ganz nach Ihren Wünschen eine detaillierte Kostenaufstellung für Ihren individuellen Eingriff.
Ist eine Finanzierung oder eine Kostenübernahme möglich? Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für den Eingriff nur in seltenen Fällen und vor allem eventuell nur bei einem Brustaufbau nach einer Krebserkrankung. Ihre Behandlungen können Sie in den meisten Fällen auch finanzieren. Hierfür gibt es spezielle Anbieter, oder fragen Sie Ihre Hausbank. Eingriffe der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie sind schon lange kein Tabuthema mehr und ein häufiger Grund für einen Kredit.
Welche Narkose wird bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett eingesetzt?
Dämmerschlaf
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett kann im Dämmerschlaf vorgenommen werden. Zudem wird Lokalanästhetikum bei der Fettabsaugung sowie beim Transfer angewendet. Sie spüren keinerlei Schmerzen und dösen angenehm vor sich hin.
Vollnarkose
Sie möchten von dem Eingriff lieber gar nichts mitbekommen? Die Vollnarkose ist heutzutage sehr sicher. Sie sind danach auch relativ schnell wieder auf den Beinen und können die Klinik auf Wunsch verlassen, sollten aber bitte abgeholt werden.
Ablauf einer Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin
Ab 2 Wochen vor der OP werden blutverdünnende Medikamente unter ärztlicher Aufsicht abgesetzt oder ersetzt. Wir raten, ggfs. den Nikotinkonsum einzustellen, um das Risiko auf Wundheilungsstörungen zu senken und die Anwachsrate der transplantierten Fettzellen zu erhöhen. Am Tag der OP erscheinen Sie bitte nüchtern in der Klinik. Wir treffen uns vor dem Eingriff nochmals zur Besprechung, falls noch Fragen Ihrerseits bestehen. Danach werden die Hilfslinien für die OP angezeichnet und Sie werden vorbereitet. Die Vollnarkose oder der Dämmerschlaf werden eingeleitet.
Im ersten Schritt wird eine Fettabsaugung mit body-jet® in Kombination mit dem AquaShape® LipoCollector™ durchgeführt, um besonders schonend und effektiv Eigenfett zu gewinnen. Eine weitere Aufbereitung ist nach der innovativen Methode nicht notwendig. Das gewonnene Eigenfett wird dann mit feinen Kanülen Schicht für Schicht vorsichtig in die Brust injiziert. Der gesamte Eingriff kann somit bis zu 2 Stunden dauern. Die kleinen runden Einstichwunden von den Kanülen zur Fettabsaugung sowie zum injizieren des Eigenfetts müssen nicht genäht werden und verschließen sich nach wenigen Stunden.
Nach der OP bleiben Sie eine Nacht in unserer Klinik oder dürfen nach Hause. Sie sollten sich ein paar Tage Ruhe gönnen und Ihre Brust regelmäßig kühlen, um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren. Sie können in der Regel nach 10 - 14 Tagen wieder arbeiten gehen, sollten jedoch für 2 - 4 Wochen auf körperlich anstrengende Tätigkeiten verzichten. Wie lange Ihre Ausfallzeit ist und wie lange Sie auf Sport verzichten müssen, hängt von Ihrem Beruf und Ihren Vorlieben ab. Dies besprechen wir vor der OP, damit Sie alles gut planen können. Sie tragen für ca. 4 Wochen einen speziellen Sport-BH.
Wie sollten Sie sich nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett verhalten?
1. Sorgen Sie für das zeitlich vorgeschriebene Tragen des Kompressionsmieders Sowohl für die Brust als auch für die mit der Liposuktion behandelten Areale ist das Tragen des Kompressionsmieders von größter Bedeutung. Das Mieder entlastet das Gewebe, sorgt für eine schöne straffe Haut und eine perfekte Form. Sie sollten Ihre Kompressionsmieder für etwa 6 Wochen Tag und Nacht tragen und dieses lediglich zum Duschen ablegen.
2. Verzichten Sie für ein paar Tage nach der OP auf das Duschen Damit die kleinen Einstichstellen später nahezu unsichtbar sind, ist es vorteilhaft, wenn diese in den ersten Tagen nicht durch Wasser aufgeweicht werden. Die Narben heilen am unauffälligsten ab, wenn sie in den ersten Tagen schön trocken gehalten werden. Waschen Sie sich am besten nur mit einem Waschlappen und lassen Sie Ihre Kompressionsmieder an. Sie dürfen diese Zeit ohnehin auf der Couch verbringen.
3. Schlafen Sie mit erhöhtem Oberkörper Für die Heilung der Brust ist es ideal, wenn Sie mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen. Dadurch wird der Lymphfluss optimiert und Schwellungen können verhindert werden. Zusätzliche Schwellungen belasten das Gewebe und sollten möglichst vermieden werden. Es ist auch hilfreich, die behandelten Areale zu kühlen. Verwenden Sie jedoch bitte Kühlpacks auf Kühlschranktemperatur.
4. Verzichten Sie auf körperliche Belastungen nach der OP Da mehrere Heilungsprozesse in Ihrem Körper gestartet werden, sollten Sie sich in den ersten Tagen sehr viel Ruhe gönnen, auch wenn Sie keine Schmerzen haben. Sie werden sich höchstwahrscheinlich sehr schnell wieder fit fühlen. Nach etwa 10 Tagen können Sie langsam beginnen, sich in Ihren Alltag einzufinden, sollten aber für etwa 6 Wochen alle anstrengenden Sportarten vermeiden.
Fragen Sie Dr. Lorentzen
„Wie lange hält eine Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett hält in der Regel ein Leben lang. Einmal angewachsene Fettzellen werden in der Brust nicht mehr abgebaut. Starke Gewichtsschwankungen sollten vermieden werden.
„Habe ich Schmerzen nach der Brustvergrößerung mit der Eigenfetttransplantation?
Nein, die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist ein sehr schmerzarmer Eingriff. Sollten dennoch Schmerzen auftreten, können diese mit leichten Schmerzmitteln behandelt werden. Hier beraten wir Sie gerne.
„Warum muss ich einen Sport-BH nach Brustvergrößerung tragen?
Der spezielle BH schützt die neue Form der Brust und sorgt dafür, dass das Gewebe und die Haut schön straff werden. Für ein optimales Ergebnis sollte dieser 4 Wochen lang Tag und Nacht getragen werden.
Welche Komplikationen können bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett auftreten?
1. Schwellungen und Blutergüsse Zu den häufigen Nebenwirkungen einer Brustvergrößerung mit Eigenfett und der vorhergehenden Fettabsaugung zählen Schwellungen und Blutergüsse. Diese vergehen in den ersten Wochen und es bleiben maximal noch kleinere Restschwellungen bestehen, die spätestens nach 3 Monaten abklingen. Diese Nebenwirkungen stellen keinen Anlass zur Sorge dar.
2. Empfindungsstörungen der Haut Selten kommt es zu Empfindungsstörungen der Haut. Bei einer Empfindungsstörung kann sich die Haut bei Berührung taub oder anders als sonst anfühlen. Meist ist die Empfindung nach wenigen Monaten wieder vollständig hergestellt. Nur ganz selten bleiben Empfindungsstörungen der Haut bestehen. Bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett erfolgen in der Regel keine Schnitte, daher ist das Risiko sehr gering.
3. Infektionen und Wundheilungsstörungen Wir achten während der OP strengstens auf ein steriles Vorgehen und unsere modernen OP-Räume erfüllen den höchsten Standard. Bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett kommt es selten zu Infektionen, da die kleinen Einstichstellen sehr schnell zuheilen. Sollte es doch zu einer Infektion kommen, werden Sie nachbehandelt, damit die Wundheilung wieder optimal verläuft.
4. Störungen der Narbenbildung Störungen in der Narbenbildung treten ebenfalls selten auf, da es sich lediglich um kleine Einstichstellen handelt. Manche Menschen neigen von Natur aus zu einer schlechten Narbenbildung und manchmal kann eine Infektion oder das Nichteinhalten der Regeln nach der OP dafür sorgen. Gerne empfehlen wir Ihnen spezielle Kosmetika zur Narbenbehandlung. Narben können auch jederzeit korrigiert werden.
5. Asymmetrien Bei einer Liposuktion sowie beim Fetttransfer kann es zu Asymmetrien kommen. Wir halten dieses Risiko sehr gering, indem wir modernste Methoden wie body-jet® mit dem AquaShape® LipoCollector™ anwenden, die mir ein präzises Arbeiten ermöglichen. Jedoch bleibt ein geringes Restrisiko bestehen. Vor allem, weil es auch von Ihrem Körper abhängt, wie die implantierten Fettzellen anwachsen. Asymmetrien können korrigiert werden.