Die Entjungferung wird in vielen Kulturen als besonderes Ereignis angesehen. Eine Diskussion über deren Wert sollte tolerant geführt werden. Das Jungfernhäutchen (Hymen) verschließt den Scheideneingang meist im hinteren Anteil teilweise oder auch vollkommen. Es kann auch von Geburt an fehlen. Beim ersten Geschlechtsverkehr wird die Schleimhaut zur Seite geschoben und reißt in der Regel ein. Hierbei kann es zu einer Blutung kommen. Ein Wiederaufbau des Hymens sollte eine individuelle Entscheidung bleiben, daher bietet die Plastische Chirurgie vielen Frauen Hilfe durch diesen verhältnismäßig kleinen Eingriff.

„„Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben, in meiner Situation verstanden und konnte Vertrauen schenken.“
Jungfernhäutchen wiederherstellen
Ihre Vorteile beim Jungfernhäutchen wiederherstellen in Berlin
Welche Gründe sprechen für das Jungfernhäutchen nähen lassen?
Die Rekonstruktion des Jungfernhäutchens wird von Frauen in Anspruch genommen, deren Kultur eine Jungfräulichkeit beim Eintritt in die Ehe voraussetzt. Besteht beispielsweise Unsicherheit darüber, ob das Jungfernhäutchen noch oder überhaupt besteht, kann eine Untersuchung Antworten liefern.
Ist das Jungfernhäutchen bereits gerissen, kann ein relativ risikoarmer Eingriff dieses wiederherstellen. So ist es Frauen möglich, ihrer Hochzeitsnacht ohne Angst entgegenzusehen. Durch eine Kontrolluntersuchung nach 4 – 6 Wochen kann der Erfolg des Eingriffs bestätigt werden.
Kurzinfo Hymen Rekonstruktion
- OP-Dauer
ca. 30 Minuten
- Anästhesie
Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose
- Klinikaufenthalt
ambulant
- Gesellschaftsfähig
sofort
- Nachkontrolle
nach 4-6 Wochen
- Narben
nicht sichtbar
Meine Leistungen im Überblick
- umfassende, persönliche und unverbindliche Beratung zum Jungfernhäutchen wiederherstellen
- ausführliche Informationen zu den Kosten und Risiken
- zeitnahe Terminfindung für Ihren Eingriff
- Kombination mit anderen OP-Verfahren der Intimchirurgie, wie der Scheidenverengung oder der Schamlippenverkleinerung, möglich
- ambulante und stationäre Operationen
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DR. THOMAS LORENTZEN. HIER geht es zu seinem Lebenslauf.
Methoden zum Wiederherstellen des Jungfernhäutchens
Jungfernhäutchen kleben lassen
Gewebe kann mit einem Gewebekleber verschlossen werden. Für eine Wiederherstellung des Jungfernhäutchens halte ich das alleinige Verkleben des Gewebes, bzw. der verbliebenen Anteile des Jungfernhäutchens für kein sicheres Verfahren. Ich verwende den Gewebekleber lediglich, um die Naht zu stabilisieren und die ohnehin schon hohe Erfolgsrate des folgenden Eingriffs noch weiter zu erhöhen.
Jungfernhäutchen nähen lassen
Das Vernähen der verbliebenen Anteile der Jungfernhaut oder dem Gewebe des Scheideneingangs ist die sicherste Methode, um das Jungfernhäutchen wiederherzustellen. Der Eingriff ist für die Patientin schmerzfrei, ambulant durchführbar und bedarf nicht zwingend einer Vollnarkose. Das Ergebnis wird nach 4 – 6 Wochen kontrolliert. Die Fäden sind selbstauflösend und resorbieren sich innerhalb von 3 – 4 Wochen.
Künstliche Jungfernhaut herstellen
Manche Ärzte bieten den Einsatz eines künstlichen Jungfernhäutchens an. Es ist schwer vorstellbar, dass dieses ohne Komplikationen einheilt und ein sicheres Ergebnis bietet. Da es weitaus risikoärmer und sicherer ist, das eigene Gewebe zu vernähen, ist es nicht sinnvoll, einen Fremdkörper einzusetzen. Es ist immer möglich, Gewebe der Scheide zu einem Jungfernhäutchen zu konstruieren, auch wenn keine verbliebenen Anteile des Hymens vorhanden sind.
Wie hoch sind die Kosten für das Jungfernhäutchen wiederherstellen bei BEAUTYberlin?
Die Kosten für das Jungfernhäutchen wiederherstellen
Die Kosten variieren je nach Umfang der OP und der gewählten Narkose. Daher ist die Angabe von Pauschalpreisen nicht möglich. In einem Beratungsgespräch erhalten Sie eine detaillierte Kostenaufstellung für Ihren individuellen Eingriff.
Die Finanzierung der Wiederherstellung des Jungfernhäutchens
Der Eingriff lässt sich in vielen Fällen finanzieren. Hierfür gibt es auf die Plastische Chirurgie spezialisierte und diskrete Anbieter. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten der Finanzierung.
Ablauf beim Jungfernhäutchen wiederherstellen
Vor der OP
Die Operation erfolgt entweder in Vollnarkose oder in Lokalanästhesie. Auf Wunsch werden Beruhigungsmittel gegeben. Wenngleich keine Kontraindikation, so ist aus hygienischen Gründen zu raten, den Eingriff nach der Regelblutung wahrzunehmen. Auch sollte der Genitalbereich vollständig rasiert sein. 10 Tage vor der Operation dürfen keine blutverdünnenden Mittel eingenommen werden. Rechnen Sie für den Eingriff mit mindestens 6 Wochen, sicherheitshalber aber mit 12 Wochen bis zur Hochzeitsnacht.
Während der OP
Das verlorengegangene Gewebe wird aus Scheidenhaut am Eingang der Scheide gewonnen und zum teilweisen Wiederverschluss verwendet. Das darunterliegende Gewebe wird gerafft. Funktionelle Nachteile ergeben sich daraus nicht. Die Schnitte werden mit selbstauflösendem Nahtmaterial versorgt und zusätzlich mit Gewebekleber verschlossen. Sollten Gewebereste des Jungfernhäutchens vorhanden sein, können diese zum Wiederaufbau des Jungfernhäutchens verwendet werden.
Nach der OP
Die Wunden werden durch sterile Abdeckung bzw. durch einen Sprayverband geschützt. Am ersten Tag können leichte Wundschmerzen entstehen, die jedoch schnell vergehen. Durch tägliche Spraydesinfektion können Sie die Region sauber halten. Körperliche Funktionen bleiben von der Operation unberührt. Der Urin hat, da er steril ist, keine negative Auswirkung. Der Heilungsverlauf benötigt etwa 10 – 14 Tage. In dieser Zeit sollten Sie auf anstrengende Tätigkeiten und Sportarten verzichten.
Welche Narkoseform ist für die OP zur Wiederherstellung des Jungfernhäutchens sinnvoll?
Lokalanästhesie
Der gewünschte Eingriff kann in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Die Behandlung ist für Sie nahezu schmerzfrei. Lediglich die Injektion der Lokalanästhesie könnte kurz für ein Ziehen sorgen. Es können zusätzlich beruhigende Mittel verabreicht werden.
Auf Wunsch: Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Möchten Sie von dem Eingriff lieber nichts mitbekommen, bietet sich ein Dämmerschlaf oder die Vollnarkose an. Danach sind Sie relativ schnell wieder auf den Beinen und können die Klinik verlassen. Der Eingriff ist also auch im Dämmerschlaf oder der Vollnarkose ambulant durchführbar.
Frag Dr. Lorentzen
„Wie lange habe ich Schmerzen nach dem Jungfernhäutchen herstellen?
Dies ist in der Regel ein sehr schmerzarmer Eingriff. Sie verspüren eventuell in den ersten 1 – 2 Tagen einen leichten Wundschmerz, den wir mit einfachen Schmerzmitteln behandeln können.
„Ist eine Wiederherstellung des Jungfernhäutchens immer möglich?
Ja, die Wiederherstellung ist immer möglich. Sind keine verbliebenen Reste des Hymens vorhanden, wird Gewebe aus dem Scheideneingang verwendet und vernäht. Allerdings sollte der Erfolg des Eingriffs grundsätzlich kontrolliert werden.
„Welche Komplikationen können beim Eingriff auftreten?
Wie bei jeder Operation kommt es zu einer Gewebeschwellung, die im Normalfall nach einigen Tagen abklingt. Selten können Nachblutungen oder Entzündungen vorkommen (ca. 1:500), die nachbehandelt werden müssen.