Brustverkleinerung in Berlin - Mein neues Lebensgefühl
Sie haben große, schwere Brüste und möchten sich befreiter und selbstbewusster fühlen? Eine Brustverkleinerung in Berlin verhilft Ihnen zu einer harmonischen Brustform, die zu Ihrem Körpergefühl passt. Mit der narbensparenden Hall-Findlay Methode erreicht Brustspezialist Dr. Thomas Lorentzen besonders natürliche und perfekte Ergebnisse - für mehr Bewegungsfreiheit und Leichtigkeit im Alltag.
Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Brustverkleinerung?
Mit einer Brustverkleinerung können übermäßig große Brüste verkleinert und das Dekolleté in Einklang mit den natürlichen Körperproportionen gebracht werden. Weltweit sind Frauen dankbar für diese Möglichkeit, denn sehr große Brüste gehen mit vielen körperlichen Problemen wie Hautreizungen, Nacken- und Rückenschmerzen oder sogar Haltungsschäden einher. Bei der Brustreduktion wird überschüssiges Gewebe an der Brust entfernt und eine ästhetische Form modelliert.
Kurzinfo Brustverkleinerung |
|
|---|---|
| OP-Dauer |
1 - 2 Stunden |
| Narkose |
Vollnarkose, auf Wunsch auch Dämmerschlaf |
| Aufenthalt |
ambulant oder 1 Nacht stationär |
| Nachsorge |
Nachkontrolle nach 1 und 10 Tagen, Fäden ziehen nach 8 - 12 Tagen, Entfernung evtl. Drainage nach 24 Stunden, Kompressionsmieder für ca. 6 - 8 Wochen |
| Arbeitsfähigkeit |
Nach 1 - 2 Wochen |
| Sport |
Nach ca. 6 Wochen |
| Kosten |
Die Kosten für eine Verkleinerung der Brust richten sich immer nach dem Umfang der OP. Nach einem ersten Beratungsgespräch und einer ersten Untersuchung erhalten Sie eine verbindliche Kostenkalkulation. |
| Finanzierung |
möglich |
Für wen eignet sich eine Brustverkleinerung in Berlin?
Die Brustverkleinerung ist geeignet, wenn Sie aufgrund körperlicher Beschwerden oder aus ästhetischen Gründen eine Volumenreduktion anstreben. In der Regel spielen folgende Beweggründen ein Rolle bei der Wahl:
Frauen mit zu großen Brüsten
Eine große Brust kann ein Schönheitsideal sein, doch wenn sie verhältnismäßig zum Körper zu groß ist, fühlen sich betroffene Frauen damit oft unwohl. Sie verstecken die große Brust und schämen sich, wenn sie Blicke oder Kommentare zu ihrer Brust ernten. Kleidung oder gar Unterwäsche auszuwählen macht keinen Spaß und die BHs, die passen, gefallen nicht. Durch die Verkleinerung der Brust erfahren Patientinnen ein neues Körpergefühl und gewinnen ihr Selbstvertrauen zurück.
Frauen mit körperlichen Beschwerden & Einschränkungen im Alltag
Frauen mit körperlichen Beschwerden entscheiden sich häufig für eine Brustverkleinerung, denn eine zu große Brust kann zu einer echten Last werden. Einschränkungen im Alltag und beim Sport, Schmerzen in Nacken und Rücken sowie die Kleiderwahl stellen sich als schwierig dar. Auch die Haut leidet mit: In der Brustfalte entstehen durch Feuchtigkeit und Reibung nicht selten Hautreizungen bis hin zu Ekzemen. Durch die Reduktion können betroffene Patientinnen wieder ein unbeschwertes Leben ohne Bewegungseinschränkungen führen.
Frauen mit Brustasymmetrien
Auch bei ungleich großen Brüsten, einer Brustasymmetrie, entscheiden sich viele Frauen für eine Brustverkleinerung. Sie möchten das vorhandene Ungleichgewicht ausgleichen und ein harmonisches, symmetrisches Dekolleté erreichen. Patientinnen erfahren nach der Brust-OP ein gestärktes Selbstvertrauen, mehr Wohlbefinden im eigenen Körper und fühlen sich attraktiver.
Welche Methoden der Brustverkleinerung bieten wir an?
Bei der Brustverkleinerung in Berlin setzen wir auf die narbensparende und schonende Methode nach Hall-Findlay. In einigen Fällen empfiehlt sich eine zusätzliche Straffung, beispielsweise bei stark hängendem Hautüberschuss, oder eine Formgebung mit Implantaten.
Brustverkleinerung nach Hall-Findlay
Bei der Brustverkleinerung nach Hall-Findlay entfernt Dr. Lorentzen zunächst über einen i-förmigen Schnitt überschüssiges Gewebe. Zusätzlich werden die Brustwarzen verkleinert und abgerundet, wobei sie jederzeit mit dem Gewebestiel verbunden bleibt. Das ermöglicht ein schonendes Versetzen ohne Beeinträchtigung der Stillfähigkeit. Diese Methode ist auch für besonders große und hängende Brüste geeignet.
Brustverkleinerung und Straffung
Die Brustverkleinerung wird fast immer mit einer Bruststraffung kombiniert. Dabei formt Dr. Lorentzen einen sogenannten „inneren BH“, der die Brust für lange Zeit schön straff hält und die Muskeln von innen stabilisiert.
Brustverkleinerung und Vergrößerung
Eine Brustverkleinerung mit Vergrößerung mag vielleicht verwirrend klingen, aber manche Patientinnen entscheiden sich neben der Verkleinerung für eine gleichzeitige Brustvergrößerung mit Implantaten. Diese Methode wird eingesetzt, wenn eine zusätzliche Volumenanpassung gewünscht ist, die mit dem natürlichen Gewebe der Brust alleine nicht zu erreichen ist.
Ihr Weg zur perfekten Brust – Sicher & Transparent
Das sagen unsere Patientinnen - echte Erfahrungen, zufriedene Ergebnisse
Ich fühle mich wie neugeboren
von Jameda
Wie ist der Ablauf Ihrer Brustverkleinerung in Berlin?
Während dem ersten Beratungsgespräch erfolgt eine Analyse Ihrer Brust, um den Umfang der nötigen Verkleinerung zu diagnostizieren. Sobald Dr. Lorentzen Ihre Wünsche kennt, kann er Ihnen die geeignete OP-Methode und Schnittführung vorschlagen. Zudem werden Sie ausführlich über das zu erwartende Ergebnis, den Ablauf der OP und die Risiken aufgeklärt.
Haben Sie sich für eine Brustverkleinerung entschieden, findet eine weitere Voruntersuchung statt, um Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu prüfen. Natürlich möchten wir sicherstellen, dass Sie fit genug für die Vollnarkose sind. Ihre Gesundheit ist für eine zügige und komplikationslose Heilung wichtig.
-
Vor der OP
Am Tag der OP erscheinen Sie bitte nüchtern in der Klinik. Wir treffen uns vor dem Eingriff nochmals zur Besprechung, falls Fragen Ihrerseits bestehen. Danach werden die Hilfslinien für die OP angezeichnet und Sie werden auf die Vollnarkose vorbereitet. Der Eingriff selbst dauert ca. 90 Minuten.
-
Während der OP
Während der OP setzt Dr. Lorentzen die Schnitte nach der vereinbarten Methode und entfernt vorsichtig überschüssiges Brustgewebe. In den meisten Fällen wird die Brustwarze nach oben hin versetzt, doch diese bleibt zu jeder Zeit mit dem Körper verbunden. Anschließend werden die Schnitte fein vernäht. Noch im OP erhalten Sie ein Kompressionsmieder, das Sie für 4 - 6 Wochen Tag und Nacht tragen müssen.
-
Nach der OP
Nach der OP bleiben Sie eine Nacht in unserer Klinik oder dürfen nach Hause. Nach 7-10 Tagen findet ein Kontrolltermin statt und Sie können Ihre neue Brust betrachten. Die Fäden werden nach 10 - 14 Tagen gezogen.
Sie sollten sich ein paar Tage Ruhe gönnen und körperlich anstrengende Tätigkeiten erst nach etwa 2 Wochen wieder aufnehmen: Viel schlafen, viel liegen (bitte erhöht), die Brust kühlen, maximal etwas spazieren gehen. Danach können Sie sich langsam wieder in den Alltag einfinden, sollten Anstrengungen und Sport aber bis zu 6 Wochen lang vermeiden.
Natürlichkeit trifft Ästhetik - Jetzt Beratungstermin buchen
Welche OP-Techniken gibt es und welche ist die richtige für mich?
Die Wahl der richtigen OP-Technik hängt von Ihrer persönlichen Ausgangslage und den individuellen Wünschen ab. Bei der Brustverkleinerung unterscheiden sich die Techniken lediglich in der Schnittführung.
Ihr Körper, Ihre Entscheidung – Lassen Sie sich umfassend beraten!
Eine Brustverkleinerung sollte eine Entscheidung sein, die Sie mit vollstem Vertrauen treffen. Daher finden Sie hier alle wichtigen Informationen, die Ihnen helfen, entspannt und sicher die richtige Wahl zu treffen. Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten, der sich Zeit nimmt – für Ihre Wünsche, Ihre Fragen und Ihr perfektes Ergebnis.
Was sollte ich nach meiner Brustverkleinerung beachten?
Eine konsequente Nachsorge ist nicht nur für das ästhetische Ergebnis wichtig, sondern auch zur Vermeidung von postoperativen Komplikationen. Bitte beachten Sie folgende Nachsorge-Tipps:
-
Das Kompressionsmieder sollten Sie 6 Wochen Tag und Nacht tragen und nur zum Duschen ablegen. Dadurch entlasten Sie das Narbengewebe und die finale Brustform wird stabilisiert.
-
Halten Sie die Narben in den ersten Tagen trocken und verzichten Sie auf Duschen. Waschen Sie sich stattdessen mit einem Waschlappen, um die Wundheilung nicht zu stören.
-
Schlafen und liegen Sie mit leicht erhöhtem Oberkörper, damit der Lymphfluss ungestört weiterfließen und Schwellungen zurückgehen können.
-
Kühlen Sie die behandelten Areale nach der OP mit einem Kühlpad, das mindert Schwellungen.
-
Treiben Sie für ca. 6 Wochen keinen Sport und verzichten Sie ebenfalls auf Sauna, Solarium und intensive Sonneneinstrahlung. Geben Sie Ihrem Körper Zeit zu heilen.
Welche möglichen Risiken gibt es bei einer Brustverkleinerung?
Eine Brustverkleinerung ist ein routinemäßiger und sicherer Eingriff. Dank langjähriger Erfahrung von Dr. Thomas Lorentzen sind Komplikationen selten, und mit der richtigen Nachsorge kann das Risiko weiter minimiert werden. Aber wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es gewisse OP-Risiken, die Sie kennen sollten:
Schwellungen & Blutergüsse
Leichte Schwellungen und Blutergüsse treten in den ersten Tagen vermehrt auf, sind aber unbedenklich. Sie gehen innerhalb weniger Tage bis Wochen, je nach individueller Heilung, von selbst zurück.
Vorübergehende Empfindungsstörungen der Haut
In einigen Fällen kommt es zu einer vorübergehenden Empfindungsstörung der Haut, besonders an den Narben. Das ist vollkommen normal und kein Anlass zur Sorge. Das Taubheitsgefühl und die Berührungsempfindlichkeit normalisieren sich ebenfalls nach wenigen Wochen.
Infektionen & Wundheilungsstörungen
Wir achten während der OP strengstens auf ein steriles Vorgehen. Unsere modernen OP-Räume erfüllen den höchsten Hygienestandard. Trotzdem besteht immer die Möglichkeit, dass Bakterien in die Wunde gelangen und diese sich entzündet. Im Falle einer Infektion erfolgt eine Nachbehandlung, um den Heilungsprozess der Wunde zu optimieren.
Störungen der Narbenbildung
Solange Sie sich an unsere Nachsorgetipps halten, ist das Risiko einer gestörten Narbenbildung gering. Bitte tragen Sie unbedingt das Kompressionsmieder und halten Sie die Narben trocken.
Einschränkung der Stillfähigkeit
Sehr selten kann es zu einer Einschränkung der Stillfähigkeit kommen. Das Risiko dafür ist jedoch sehr gering, wenn die Brust-OP von einem erfahrenen Facharzt wie Dr. Lorentzen durchgeführt wird.
Wie groß sind die Erfolgsaussichten bei einer Brustverkleinerung?
Die Erfolgsaussichten einer Brustverkleinerung sind generell sehr hoch, da sich Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen sowie Hautekzeme dauerhaft lindern lassen. Auch profitieren die Patientinnen von einer harmonisch geformten, leichteren Brust und einem gesteigerten Selbstwertgefühl. Eine konsequente Nachsorge, stabiles Körpergewicht und ein gut sitzender BH halten das Endergebnis aufrecht.
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Was kostet eine Brustverkleinerung in Berlin?
Die Kosten für eine Brustverkleinerung in Berlin variieren stark und hängen von dem Befund und dem gewünschten Ergebnis ab. Hierbei gibt es verschiedene Methoden und Schnitt-Techniken, die angewandt werden können. Aus diesem Grund ist die Nennung von pauschalen Preisen nicht möglich. Nach einem eingehenden Beratungsgespräch mit Dr. Thomas Lorentzen erhalten Sie einen maßgeschneiderten Behandlungsplan mit einer genauen Kostenaufstellung.
Welche Kosten sind in der Brust-OP enthalten?
Unser All-Inclusive-Paket beinhaltet folgende Kosten:
Vorgespräche & Beratung mit detaillierter OP-Planung
Vollnarkose & operativer Eingriff durch einen erfahrenen Facharzt
Stationäre Betreuung falls gewünscht in unserer Praxisklinik
Nachsorge & Kontrolluntersuchungen für eine sichere Heilung
Spezieller Kompressions-BH & Stuttgarter Gürtel zur optimalen Stabilisierung
Kann ich meine Brustverkleinerung finanzieren?
Ja, grundsätzlich ist es möglich, Ihre Brustverkleinerung zu finanzieren. Als Privatpraxis dürfen wir Ihnen jedoch keine direkte Finanzierung anbieten. Dr. Thomas Lorentzen berät Sie bei Interesse gerne über bestehende Möglichkeiten einer Finanzierung und Ratenzahlung.
Kann ich eine Brustverkleinerung mit anderen Eingriffen kombinieren?
Häufig gestellte Fragen zur Brustverkleinerung in Berlin
Ist eine Brustverkleinerung sehr schmerzhaft?
Sie müssen nicht mit starken Schmerzen rechnen. Am Tag der OP kann ein Wundschmerz auftreten, der jedoch schnell verschwindet. Bei bestimmten Bewegungen können Spannungsschmerzen auftreten. Diese haben jedoch den Vorteil, dass Sie spüren, welche Bewegungen Sie noch unterlassen sollten.
Ab welchem Alter erscheint eine Brustverkleinerung sinnvoll?
Eine Verkleinerung der Brust kann im Prinzip nach Beendigung der Pubertät durchgeführt werden, sofern der Leidensdruck sehr groß ist. Gerade bei Rücken- oder Kopfschmerzen und Haltungsschäden sollte eine Verkleinerung der Brüste möglichst frühzeitig erfolgen, um langfristige Schäden zu vermeiden. Gleiches gilt bei einem erheblichen psychischen Leidensdruck.
Ist das Ergebnis einer Brustverkleinerung für mich dauerhaft?
Das Ergebnis hält in der Regel ein Leben lang. Es gibt nur eine Ausnahme und dies ist eine sehr seltene Krankheit: Die Gigantomastie. Dabei wachsen die Brüste unaufhörlich weiter. Nach einer chirurgischen Brustreduktion ist man natürlich weiterhin dem Alterungsprozess ausgesetzt, daher kann es zu einer altersbedingten Erschlaffung der Brust kommen. Dieser Prozess schreitet jedoch sehr langsam voran.
Hinterlässt eine Brustverkleinerung sichtbare Narben?
Nein, in der Regel bleiben keine sichtbaren Narben nach der Brustreduktion. Die Narben beim O-Schnitt sind kaum sichtbar, da sie mit den Rändern der Brustwarzen verschwimmen. Auch die Narben der anderen Schnittführungen verheilen sehr unauffällig, da wir feine Nähte und eine präzise Nahttechnik verwenden.
Kann ich nach einer Verkleinerung der Brust noch stillen?
Stillen ist auch nach einer Brustverkleinerungs-OP noch problemlos möglich. Nur in sehr seltenen Fällen kommt es zu einer Einschränkung der Stillfähigkeit, was in unserer Praxis bisher jedoch nicht aufgetreten ist.
Ist auch eine Brustverkleinerung beim Mann möglich?
Ja, denn auch Männer können unter einer zu großen Brust leiden. Diese kann sehr weiblich wirken, vor allem, wenn eine echte Gynäkomastie vorliegt. Bei der Brustverkleinerung für den Mann (Gynäkomastie-OP) wird entweder eine Fettabsaugung vorgenommen oder Brustdrüsengewebe chirurgisch entfernt. Manchmal werden auch beide Methoden kombiniert, um ein perfektes Ergebnis zu erhalten.
Ihre Wünsche im Fokus - Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Das sagen unsere Patientinnen - echte Erfahrungen, perfekte Ergebnisse
Ergebnis hätte nicht besser sein können
Mehr als glücklich und zufrieden
Ihr neues Körpergefühl beginnt hier - Lassen Sie sich jetzt beraten!
Keine Brust ist wie die andere. Dr. Lorentzen setzt auf eine detaillierte Analyse Ihrer Wünsche und anatomischen Gegebenheiten, um das optimale Verfahren für Sie zu finden. Er kombiniert fundierte chirurgische Expertise mit modernsten Techniken und schafft so harmonische, ästhetisch perfekte Ergebnisse. Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch und starten Sie Ihren Weg zu Ihrer Traumbrust!