1. Sorgen Sie für das zeitlich vorgeschriebene Tragen des Kompressionsmieders
Das Wichtigste ist das Tragen des Kompressionsmieders – Tag und Nacht! Es sorgt für ein perfektes Endergebnis, eine straffe Haut, eine schnellere Wundheilung und nahezu unsichtbare Narben an den kleinen Einstichstellen. Wie lange Sie das Mieder tragen sollten, hängt vom Umfang des Eingriffs und dem behandelten Areal ab. Keine Sorge, das Mieder wird von den meisten Patienten als bequem empfunden.
2. Nehmen Sie genügend Flüssigkeit auf
Nach einer Fettabsaugung schwillt das behandelte Gewebe leicht an und es passiert schnell, dass sich darin Wasser sammelt. Indem Sie viel Trinken sorgen Sie dafür, dass Wasseransammlungen schneller abtransportiert werden. Zudem kann sich Ihr Körper den Stoffen aus injizierten Flüssigkeiten, wie der Lokalanästhesie, ebenfalls entledigen. Der Körper kann allgemein besser heilen, wenn er ausreichend hydriert ist.
3. Schlafen Sie in erhöhter Position
Sollte die Fettabsaugung am Kinn, an den Armen, Rücken oder Bauch stattgefunden haben, schlafen Sie am besten mit leicht erhöhtem Oberkörper. Und bei einer Fettabsaugung an den Beinen mit erhöhter Beinposition. So kann die Lymphflüssigkeit besser abfließen und die Schwellungen werden gemindert. Dies ist vorteilhaft, da starke Schwellungen das Gewebe zusätzlich belasten.
4. Verzichten Sie auf körperliche Belastungen nach der OP
Sie haben kaum Schmerzen nach einer Fettabsaugung, sollten aber dennoch – je nach Region – für 2-6 Wochen auf Sport und starke körperliche Belastungen verzichten. Das Gewebe braucht Zeit, um zu heilen und die Haut sollte optimal mit dem behandelten Gewebe verwachsen, damit ein schönes, straffes Ergebnis erreicht wird. Indem Sie zu früh mit körperlichen Anstrengungen beginnen, riskieren Sie ein perfektes Ergebnis.
5. Gönnen Sie Ihrem Körper genügend Ruhe nach der OP
Auch wenn Sie sich körperlich fit fühlen, geben Sie Ihrem Körper Zeit für die Wundheilung. Wie lange Sie sich Ruhe gönnen sollten, hängt natürlich vom Umfang des Eingriffs und der Größe bzw. Anzahl der Areale ab. Sollten Sie einen Beruf ausüben, der keine körperlichen Anstrengungen verlangt, können Sie nach wenigen Tagen wieder arbeiten. Andernfalls sollten Sie sich ausreichend lange Urlaub nehmen.