Botox Berlin – Frisches & faltenfreies Hautbild
Sie wünschen sich eine glatte Haut ohne Falten? Sie möchten ein natürliches Ergebnis, das Ihre individuelle Schönheit zum Strahlen bringt? Dann ist eine Behandlung mit Botox in Berlin Kudamm genau das richtige für Sie! Ihr Facharzt Dr. Thomas Lorentzen ist seit vielen Jahren Experte auf dem Gebiet der Faltenbehandlung. Als Spezialist vereint er unterschiedliche Verfahren zu einem effektiven Gesamtkonzept. Überzeugen Sie sich selbst!
Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist Botox?
Botox, auch Botulinumtoxin A genannt, ist ein Eiweiß, welches an den Nervenenden ansetzt und die Reizübertragung zur Muskulatur mindert. Der Wirkstoff wird aufgrund seiner entspannenden Wirkung auch häufig als Muskelentspanner bezeichnet. Falten können geglättet, Gesichtszüge positiv verändert und einer Neubildung von Falten effektiv vorgebeugt werden, wobei eine natürlich wirkende Mimik erhalten bleibt. Zudem lassen sich auch Beschwerden wie Migräne, Hyperhidrose oder Zähneknirschen verbessern.
Kurzinfo Botox |
|
|---|---|
| Behandlungsdauer |
15 - 30 Minuten |
| Narkose |
keine, bei Bedarf lokale Betäubung |
| Aufenthalt |
ambulant |
| Nachsorge |
Kühlung für 2 - 3 Tage |
| Arbeitsfähigkeit |
Sofort |
| Sport |
Nach 2 - 3 Tagen |
| Haltbarkeit |
4 - 8 Monate |
| Kosten |
Die Kosten für eine Botox-Behandlung in Berlin Kudamm richten sich immer nach der Anzahl der unterspritzten Areale. Nach einem ersten Beratungsgespräch und einer Gesichtsanalyse erhalten Sie eine verbindliche Preiskalkulation. |
Für wen eignet sich eine Behandlung mit Botox in Berlin?
Botox ist die ideale Lösung, wenn Sie Falten vorbeugen oder bestehende Mimikfalten glätten möchten. Dazu zählen Stirn- und Zornesfalten, Krähenfüße (Lachfalten), aber auch unerwünschte Falten am Kinn (Erdbeerkinn).
Stirn- & Zornesfalten
Besonders häufig werden Stirn- und Zornesfalten mit Botox behandelt. Eine starke Zornesfalte kann beispielsweise dafür sorgen, dass man zornig wirkt, auch wenn man völlig entspannt ist. Durch ausgeprägte Stirnfalten entsteht schnell ein pessimistisch wirkender Gesichtsausdruck, der viele Menschen stört. Die Faltenbehandlung glättet diese tiefen Linien und verleiht dem Gesicht eine jugendlichere Ausstrahlung.
Krähenfüße (Lachfalten)
Wiederholte Muskelbewegungen rund um die Augen, vor allem beim Lachen oder Blinzeln, fördern die Entstehung von Lachfalten (Krähenfüße). Im Laufe der Zeit können sich diese feinen Linien dauerhaft in das Gesicht eingraben, wodurch das Gesicht müde oder älter wirkt. Eine Behandlung mit Botox kann dazu beitragen, Krähenfüße zu glätten, ohne die natürliche Mimik zu beeinträchtigen. Das Ergebnis ist ein frischer, entspannter Blick.
Kinnfalten (Erdbeerkinn)
Das sogenannte Erdbeerkinn bezeichnet eine unregelmäßige Hautstruktur oder kleine Dellen im Kinnbereich. Eine Botox-Injektion führt zur Entspannung des betreffenden Muskels und sorgt für eine Glättung der Haut sowie Harmonisierung der Kinnpartie.
Ihr Weg zu einem faltenfreien, jungen Teint – Sicher & Transparent
Das sagen unsere Patient:innen - echte Erfahrungen, zufriedene Ergebnisse
Auch nach Jahren noch zufrieden mit Ergebnis
von Jameda
Welche medizinischen Anwendungsgebiete gibt es für Botox?
Weitere Anwendungsgebiete von Botox sind medizinischer Natur. Besonders häufig kommen Patient:innen zu uns in die Berliner Praxis, die an Migräne, Hyperhidrose (starkes Schwitzen) oder Bruxismus (Zähneknirschen) leiden. Des Weiteren können unerwünschte Gesichtszüge, wie etwa hängende Augenlider oder Gummy Smile (Zahnfleischlächeln), behandelt werden.
Botox gegen Bruxismus (Zähneknirschen)
Bei Bruxismus-Patient:innen liegt die Erfolgsrate mit Botox bei nahezu 100%, da eine Entspannung der Kiefermuskulatur ein zu starkes Pressen oder Knirschen verhindert. Durch die gezielte Entspannung der Muskulatur, welche an den Beschwerden beteiligt ist, können diese gelindert werden.
Botox gegen Migräne
Auch bei der Behandlung von Migräne kann Botox helfen: Der Muskelentspanner blockiert die Schmerzübertragung der Nerven an bestimmten Stellen im Kopf- und Nackenbereich. Bei etwa 25 % der Patient:innen verbessert sich die Häufigkeit und Intensität der Migräneanfälle deutlich, und das oft schon nach nur 2 - 3 Sitzungen.
Botox gegen Schwitzen (Hyperhidrose)
Mithilfe von Botox lässt sich übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) sanft behandeln. Besonders unter den Achseln wird durch den Muskelentspanner die Schweißproduktion verlangsamt. Betroffene berichten von einer Verbesserung der Lebensqualität und können ihren Alltag ohne nasse Haut genießen.
Brow Lift mit Botox
Haben Patient:innen leicht erschlaffte Oberlider, sogenannte Schlupflider, kann ein Augenbrauenlifting (Brow Lift) durchgeführt werden. Die Unterspritzung mit Botox entspannt die Muskulatur der Augenbrauen, wodurch sich diese leicht anheben und den Blick öffnen.
Gummy Smile
Ist beim Lächeln Zahnfleisch sichtbar, spricht man vom sogenannten Gummy Smile. Hier kann Botox helfen, indem es in den Hebemuskel der Oberlippe injiziert wird. Dadurch senkt sich die Oberlippe leicht ab, sodass das Lächeln harmonischer wirkt.
Wie ist der Ablauf Ihrer Botox-Behandlung in Berlin?
Eine Behandlung mit Botox ist in Berlin Kudamm zwar verhältnismäßig unkompliziert und risikoarm, dennoch handelt es sich um eine sensible Körperregion. Damit wir Ihre Wünsche mit den Möglichkeiten abgleichen und den Eingriff präzise planen können, ist eine ausführliche Beratung sehr wichtig.
-
Vor der Behandlung
In einem Beratungsgespräch wird ein konkretes Behandlungskonzept erstellt, welches auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtet ist. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, und Ihr Facharzt klärt Sie über den Ablauf, die Nachsorge sowie mögliche Risiken auf.
Anschließend führt Dr. Lorentzen eine Gesichtsanalyse durch, um genau herauszufinden, welche Areale er unterspritzen muss. Sie haben zudem die Möglichkeit, im Beratungsgespräch Vor und Nach Bilder einer Botox-Behandlung in Berlin zu sehen.
Um das Risiko auf kleine Blutergüsse zu verringern, hilft es, in den Tagen vor der Behandlung auf blutverdünnende Medikamente und Alkohol verzichten. Sollten Sie an akutem Herpes oder allergischen Ekzemen leiden, muss die Behandlung bis zum Abklingen der Beschwerden verschoben werden.
-
Während der Behandlung
Die Behandlung selbst dauert nur 15 - 30 Minuten. Das muskelentspannende Medikament wird mit feinen Nadeln in die betreffende Muskulatur injiziert. Dies wird von den meisten Menschen nicht als schmerzhaft wahrgenommen. Bei Bedarf können wir vor der Injektion eine Betäubungssalbe auftragen. Im Anschluss an die Unterspritzung kühlen wir die Einstichstelle noch für ein paar Minuten.
-
Nach der Behandlung
Sie sind nach der Behandlung sofort gesellschaftsfähig und können Ihrem Alltag nachgehen. Eventuell entstandene Rötungen, kleine Schwellungen und Blutergüsse dürfen überschminkt werden.
Nach der Botox-Behandlung in Berlin sollten Sie sich für ca. 4 Stunden nicht hinlegen oder körperlich anstrengende Tätigkeiten ausüben, um eine ungewollte Verbreitung des unterspritzten Mittels zu verhindern. Die Wirkung baut sich langsam auf und es dauert bis zu 14 Tage, bis das Endergebnis erreicht ist.
Natürlich & Ästhetisch perfekt - Jetzt beraten lassen
Was ist Baby Botox?
Eine effektive Faltenvorbeugung kann bereits mit einer ganz geringen Injektionsdosis erreicht werden. Hierbei spricht man vom sogenannten Baby Botox. Diese Methode wird vor allem von Patient:innen gewünscht, die zum ersten Mal eine Behandlung mit Botox in Berlin durchführen lassen und ein besonders natürliches Ergebnis erzielen möchten.
Ihre Haut, Ihre Entscheidung – Lassen Sie sich umfassend beraten!
Eine Behandlung mit Botox in Berlin sollte eine Entscheidung sein, die Sie mit vollstem Vertrauen treffen. Daher finden Sie hier alle wichtigen Informationen, die Ihnen helfen, entspannt und sicher die richtige Wahl zu treffen. Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten, der sich Zeit nimmt – für Ihre Wünsche, Ihre Fragen und Ihr perfektes Ergebnis.
Was sollte ich nach meiner Behandlung mit Botox beachten?
Eine konsequente Nachsorge ist nicht nur für das ästhetische Ergebnis wichtig, sondern auch zur Vermeidung von Komplikationen. Bitte beachten Sie folgende Nachsorge-Tipps:
-
Nehmen Sie genügend Flüssigkeit auf, damit Sie das Endergebnis unterstützen.
-
Vermeiden Sie Druck und Gesichtsmassagen 1 - 2 Tage nach der Behandlung.
-
Verzichten Sie 1 - 2 Tage auf Sport und Sauna, da eine erhöhte Schweißbildung und ein erhöhter Blutdruck Schwellungen und Blutergüsse begünstigen.
-
Intensive Sonneneinstrahlung sowie Solarium sollten Sie etwa 1 Woche meiden, um einer unschönen Narbenbildung rund um die Einstichstelle vorzubeugen.
-
Reduzieren Sie Ihren Alkohol- und Nikotinkonsum 1 - 2 Tage vor und nach der Behandlung, da diese ebenfalls Blutergüsse begünstigen können.
Welche möglichen Nebenwirkungen gibt es bei einer Botox-Behandlung?
Die Botox-Behandlung in Berlin gilt als sehr risikoarm, da Sie mit Dr. Thomas Lorentzen einen erfahrenen Facharzt an Ihrer Seite haben. Nur in sehr seltenen Fällen tritt eine der folgenden Nebenwirkungen auf:
Schwellungen & Blutergüsse
Rund um die Einstichstellen können kleine Schwellungen oder Blutergüsse entstehen. Diese dürfen jedoch überschminkt werden und vergehen nach wenigen Stunden bis Tagen von selbst. Durch Kühlen der behandelten Areale können diese Risiken vermindert werden.
Überkorrektur & Asymmetrien
Es kann eine zu hohe Dosis verwendet werden, dies sorgt dann für starre Gesichtszüge und im schlimmsten Fall für Asymmetrien. Zu wenig Dosierung kann man ausgleichen, zu viel nicht. Da hilft dann nur warten, bis die Wirkung nachlässt. Daher ist es so wichtig, nur zu erfahrenen Fachärzten zu gehen. Auch sollte bei der ersten Behandlung mit einer geringen Dosis begonnen werden, um zu prüfen, wie die Muskulatur reagiert.
Vorübergehende Muskelschwäche
In sehr seltenen Fällen tritt eine vorübergehende Muskelschwäche im unterspritzen Bereich oder einem Nachbarareal auf. Dieses Risiko entsteht, wenn zu viel oder an der falschen Stelle gespritzt wurde. Daher ist es wichtig, sich für Ihre Botox-Behandlung an einen erfahrenen Facharzt zu wenden, der genau weiß, was für Ihr Gesicht das Beste ist.
Zertifikate & Auszeichnungen
Was kostet Botox in Berlin?
Die Preise für Botox in Berlin Kudamm variieren stark und hängen von den behandelten Arealen und der verwendeten Dosis ab. Die Kosten für 3 Zonen Botox (Stirn, Zornesfalte, Krähenfüße) sind höher als bei Baby Botox oder einer medizinischen Indikation. Sie erhalten nach Ihrem vertraulichen Beratungsgespräch eine detaillierte Kostenaufstellung und einen genauen Behandlungsplan.
Kann ich eine Botox-Behandlung mit anderen Eingriffen kombinieren?
Häufig gestellte Fragen zu Botox in Berlin
Wann sehe ich das Ergebnis der Botox-Behandlung?
Eine erste Wirkung sehen Sie etwa 2 – 3 Tage nach der Behandlung und nach 2 Wochen ist das Endergebnis sichtbar. Innerhalb dieses Zeitraums werden Sie praktisch jeden Tag eine deutliche Verbesserung Ihres Erscheinungsbildes bemerken.
Wie lange hält eine Behandlung mit Botox?
Die Wirkung einer Botox-Behandlung hält 4 – 8 Monate an. In diesem Zeitraum baut der Körper das Eiweiß vollständig ab und die Muskulatur erreicht wieder ihre normale Kraft.
In welchen Abständen sollte man eine Botox-Behandlung wiederholen?
Sobald die Aktivität der Muskeln wieder zunimmt, kann die Behandlung wiederholt werden. Dies ist etwa nach 4 - 8 Monaten der Fall, wenn der Körper den Wirkstoff vollständig abgebaut hat. Eine dauerhafte Lähmung der Muskulatur ist nicht zu befürchten.
Wirkt das Ergebnis einer Botox-Behandlung natürlich?
Ja, das Ergebnis der Botoxbehandlung kann sehr natürlich wirken, wenn man die richtige Dosierung einsetzt und sich an einen erfahrenen Facharzt wie Dr. Lorentzen wendet. Er hat bereits tausende Botox-Behandlungen durchgeführt und weiß daher genau, wie hoch die richtige Dosierung für ein natürliches Ergebnis sein muss.
Wie schnell bin ich nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig?
In der Regel sind Sie nach einer Injektion mit Botox sofort wieder gesellschaftsfähig und können auch arbeiten gehen. Lediglich bei stark körperlich anstrengenden Berufen und Tätigkeiten sollten Sie 1 - 2 Tage pausieren.
In welchem Alter sollte man mit Botox beginnen?
Die ersten Falten können sich bereits mit Mitte 20 zeigen und es ist durchaus sinnvoll, dann schon zu beginnen. Grundsätzlich gilt: Je früher Sie mit der Anti-Aging-Behandlung beginnen, desto bessere Resultate lassen sich erzielen. Doch letztendlich entscheiden Sie ganz für sich, wann der ideale Zeitpunkt für eine Faltenbehandlung mit Botox ist.
Ist Botox auch für Männer geeignet?
Ja, natürlich eignet sich Botox in Berlin Kurfürstendamm auch für die Faltenbehandlung beim Mann. Männer wünschen sich häufig eine Glättung ihrer Stirn- und Zornesfalten oder eine Behandlung gegen Bruxismus. Dr. Lorentzen achtet dabei stets darauf, die maskulinen Gesichtszüge zu erhalten und ein natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen.
Darf ich mich nach der Botox-Behandlung schminken?
Ja, Sie können sich direkt nach der Botox-Injektion wieder schminken. Vermeiden Sie jedoch starkes Reiben oder Massieren an der Einstichstelle, um Rötungen und Schwellungen zu umgehen.
Wie hoch ist die verwendete Dosis der Botox-Injektion in Berlin?
In der Faltenbehandlung werden im Gegensatz zur klassischen Medizin, wo Botulinumtoxin beispielsweise gegen Spasmen eingesetzt wird, sehr geringe Mengen verwendet. Die Dosis entscheidet, wie stark die Muskulatur noch auf Reize reagiert. Somit kann exakt bestimmt werden, wie Gesichtszüge verändert werden und wie stark sich die Haut noch in Falten legt. Es braucht viel Erfahrung, um zu erkennen, wie stark die Muskulatur im Normalzustand ist und welche Dosis das gewünschte Ergebnis erzielt.
Wie wird Botox hergestellt?
Botox ist ein Medikament und wird auf synthetische Weise aus Botulinumtoxin A hergestellt, welches von dem Bakterienstamm clostridium botulinum erzeugt wird. Dabei kommen aufwändige Verfahren aus der Biotechnologie zum Einsatz, welche einen Grund für den hohen Preis darstellen.
Was ist der Unterschied zwischen Botox und Hyaluron?
Botox ist ein sogenannter Muskelentspanner, der die Nervenübertragung zwischen den Muskelgruppen hemmt. Dadurch kann beispielsweise die Stirn nicht mehr in Falten gezogen werden und Zornesfalten bleiben fern. Hyaluron wird zwar ebenfalls zur Faltenunterspritzung verwendet, füllt aber im Gegensatz zu Botox die Haut von innen auf und gleicht Volumenverluste aus.
Ihre Wünsche im Fokus - Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Das sagen unsere Patient:innen - echte Erfahrungsberichte, perfekte Ergebnisse
Ich bin mit der Arbeit von Dr. Lorentzen überaus glücklich!
Beeindruckendes, absolut natürliches Ergebnis
Für ein jugendlich frisches Aussehen - Lassen Sie sich jetzt beraten!
Ihr Gesicht ist einzigartig. Dr. Lorentzen setzt auf eine detaillierte Analyse Ihrer Wünsche und anatomischen Gegebenheiten, um das optimale Verfahren für Sie zu finden. Er kombiniert fundierte chirurgische Expertise mit modernsten Techniken und schafft so harmonische, ästhetisch perfekte Ergebnisse. Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch und starten Sie Ihren Weg zu einer harmonischen Ausstrahlung!