
Brustvergrößerung in Berlin - Deine Weiblichkeit. Deine Entscheidung.
Eine Brustvergrößerung ist weit mehr als ein rein ästhetischer Eingriff - sie ist ein bedeutender Schritt zu mehr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden im eigenen Körper. Doch nicht jede Brustvergrößerung in Berlin ist gleich. Während viele Anbieter standardisierte Verfahren anwenden, steht bei Dr. med. Thomas Lorentzen eines im Mittelpunkt: Maßgeschneiderte Lösungen für ein natürlich schönes Ergebnis.


Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Brustvergrößerung mit Implantaten?
Die Brustvergrößerung mit Implantaten ist ein Eingriff der Brustchirurgie, um eine schönere, vollere Brustform für ein ästhetisches, harmonisches Ergebnis zu erreichen. Sie schafft ein attraktives Dekolleté und harmonische Körperproportionen, die Ihre feminine Silhouette betonen.
Das Ergebnis: eine größere, wohlgeformte Brust und mehr Selbstbewusstsein, damit Sie sich wohl in Ihrer Haut fühlen.
Kurzinfo Brustvergrößerung |
|
---|---|
OP-Dauer |
1 - 2 Stunden |
Narkose |
Vollnarkose, auf Wunsch auch Dämmerschlaf |
Aufenthalt |
ambulant oder 1 Nacht stationär |
Nachsorge |
Nachkontrolle nach 1 und 10 Tagen, Fäden ziehen nach 8 - 12 Tagen, Entfernung evtl. Drainage nach 24 Stunden, Kompressionsmieder für ca. 6 - 8 Wochen |
Arbeitsfähigkeit |
Nach 1 - 2 Wochen |
Sport |
Nach ca. 6 Wochen |
Kosten |
Die Kosten für eine Brustvergrößerung richten sich immer nach dem Umfang der OP. Nach einem ersten Beratungsgespräch und einer ersten Untersuchung erhalten Sie eine verbindliche Kostenkalkulation. |
Finanzierung |
möglich |
Erfahrung & Kompetenz - Brustvergrößerung bei Dr. Thomas Lorentzen
Sie möchten gerne wissen, wie eine Brust-OP bei BeautyBerlin abläuft? In diesem Video erklärt Dr. Thomas Lorentzen den Ablauf und seine zufriedene Patientin berichtet von ihren Erfahrungen.
Für wen eignet sich eine Brustvergrößerung in Berlin?
Eine Brustvergrößerung in Berlin kann für viele Frauen der geeignete Schritt sein, um ihr Körperbild zu harmonisieren und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich. Manchmal ist es nur ein ästhetischer Wunsch, manchmal ist es auch medizinisch notwendig:
Junge Frauen, die sich mehr Brustvolumen wünschen
Viele junge Frauen empfinden ihre Brustgröße seit der Pubertät als unzureichend und hegen den Wunsch nach einer größeren Oberweite mit mehr Volumen. Sie erhoffen sich durch die Brustvergrößerung mehr Selbstbewusstsein und ein weiblicheres Körpergefühl. Sie sind meist in ihren 20ern und haben noch keine Kinder.
Frauen nach Ihrer Schwangerschaft
Nach Schwangerschaften und Stillzeiten ist es für viele Frauen ein verständlicher Wunsch, die frühere Ästhetik ihrer Brustform und -fülle wiederherzustellen. Dabei ist ein natürliches Ergebnis, das zum individuellen Körper passt, für die meisten von ihnen von großer Bedeutung.
Frauen mit einer Brustfehlbildung
Frauen mit einer angeborenen Brustfehlbildung oder einer auffälligen Brustasymmetrie leiden nicht selten unter diesen Verformungen. Dies führt zu einem ästhetischen oder funktionalen Ungleichgewicht, welches wir korrigieren können. Ziel der Brust-OP ist es, die Lebensqualität und das Selbstbild der betroffenen Frauen zu verbessern.
Frauen nach starker Gewichtsabnahme
Bei Frauen nach einer erheblichen Gewichtsabnahme kommt es häufig zu Hautüberschüssen und Volumenverlust an der Brust. Um ihre Körperproportionen wieder harmonisch zu formen, entscheiden sich viele von ihnen für eine Brustvergrößerung. Zudem streben sie nach einem strafferen und jugendlicheren Erscheinungsbild.
Welche Methoden der Brustvergrößerung bieten wir an?
Wir bieten drei bewährte Methoden für Ihre Brust-OP: Die Brustvergrößerung mit Implantaten, die Brustvergrößerung mit Eigenfett und die Hybrid-Brustvergrößerung. Jede Methode hat je nach Wunsch und körperlichen Voraussetzungen ihre eigenen Vorteile.
Brustvergrößerung mit Implantaten - für dauerhaft mehr Volumen
Die Brust-OP mit Implantaten ist ideal für Frauen, die sich eine deutliche Vergrößerung ihrer Brüste wünschen. Hochwertige Silikonimplantate von renommierten Herstellern sorgen für mehr Volumen und eine definierte Form. Größe und Form werden individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt. Das Ergebnis ist dauerhaft und im Voraus gut planbar.
Brustvergrößerung mit Eigenfett – natürlich und sanft
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett eignet sich perfekt für Frauen, die auf Implantate verzichten möchten und sich eine dezente, natürliche Veränderung wünschen. Das Beste daran: Unerwünschte Fettdepots an Bauch oder Hüften werden gleichzeitig mit einer Fettabsaugung reduziert. Allerdings ist nur eine moderate Vergrößerung Ihrer Brust von ein bis höchstens zwei Körbchengrößen möglich.
Hybrid-Brustvergrößerung – die beste Kombination
Die Methode der Hybrid-Brustvergrößerung ist die beste Wahl, denn sie vereint das Volumen eines Implantats mit den weichen Übergängen der Eigenfettbehandlung. Besonders schlanke Frauen profitieren davon, da das Fettgewebe die Implantate harmonischer wirken lässt. So entsteht eine natürliche, ästhetische Brustform mit mehr Fülle und sanften Konturen.

Ihr Weg zur perfekten Brust beginnt hier – Jetzt sicher & transparent beraten lassen
Das sagen unsere Patientinnen - echte Erfahrungen, zufriedene Ergebnisse
Ich fühle mich wie ein neuer Mensch!
von Jameda
Wie ist der Ablauf Ihrer Brustvergrößerung in Berlin?
Der erste Schritt zu Ihrer Wunschbrust ist ein persönliches Beratungsgespräch. Dr. Thomas Lorentzen nimmt sich Zeit, um Ihre individuellen Wünsche zu verstehen und Sie umfassend zu informieren.
Zunächst wird Ihre Krankengeschichte geprüft, um mögliche Risiken auszuschließen und Ihre Brust genau vermessen. Mit Probeimplantaten können Sie testen, welche Größe und Form am besten zu Ihnen passt. Sie erfahren alles über den Ablauf, die Risiken und die realistischen Ergebnisse.
-
Vor der OP
Sobald Sie in der Klinik angekommen sind, findet ein Abschlussgespräch mit Dr. Thomas Lorentzen statt. Hier werden noch einmal alle wichtigen Details der Operation besprochen, offene Fragen geklärt und letzte Unsicherheiten beseitigt.
Am Tag Ihrer Brustvergrößerung kommen Sie bitte nüchtern in die Klinik, das heißt, Sie dürfen mindestens 6 Stunden vorher nichts mehr essen oder trinken. Anschließend vermisst Dr. Lorentzen die Brust noch einmal, um sicherzustellen, dass Größe und Form des Implantats perfekt auf Ihre Körperproportionen abgestimmt sind. Danach zeichnet er die Brust an, um die genaue Platzierung der Implantate und der Schnittführung festzulegen.
Sobald alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, werden Sie in den Operationssaal gebracht. Der Narkosearzt leitet die Vollnarkose ein und innerhalb weniger Minuten befinden Sie sich in einem tiefen, schmerzfreien Schlaf - bereit für Ihren nächsten Schritt zu einer neuen, wohlgeformten Brust.
-
Während der OP
Die Brustvergrößerung findet unter Vollnarkose statt und dauert in der Regel etwa eine Stunde. Um eine unauffällige Narbenbildung zu ermöglichen, erfolgt der Schnitt meist in der Unterbrustfalte. Er ist nur ca. 2 - 3 cm lang und später kaum sichtbar.
Nach der Schnittführung wird das Implantatbett sorgfältig vorbereitet. Je nach Planung platziert Dr. Lorentzen das Implantat vor oder hinter dem Brustmuskel. Die Platzierung hinter dem Muskel führt oft zu einer natürlicheren Kontur und einer stabileren Form, da das Implantat besser gehalten wird. Dr. Thomas Lorentzen wählt die optimale Position basierend auf Ihrer Anatomie, Ihrem Lebensstil und Ihren persönlichen Wünschen.
Nach der exakten Positionierung des Implantats wird die Brust sorgfältig modelliert und der Schnitt mit feinen Nähten verschlossen. Ein steriler Verband schützt die Wunde und fördert die Heilung. Nach dem Vernähen des Schnittes erhalten Sie einen Stütz-BH, der in den nächsten 6 - 8 Wochen die operierte Brust stützt und ein schönes Ergebnis fördert.
-
Nach der OP
Nach der Operation verbringen Sie einige Stunden zur Überwachung in der Klinik. Viele Patientinnen können die Klinik noch am selben Tag verlassen. Wer sich für eine Nacht im Krankenhaus entscheidet, wird von einem erfahrenen Pflegeteam betreut.
In den ersten Wochen nach Ihrer Brustvergrößerung ist es wichtig, körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Tragen Sie außerdem einen speziellen Stütz-BH, der die Heilung unterstützt und die neue Brustform stabilisiert. Schwellungen und leichte Spannungsgefühle sind in den ersten Tagen normal und klingen in der Regel nach kurzer Zeit ab.
Regelmäßige Kontrolltermine bei Dr. Lorentzen gewährleisten einen optimalen Heilungsverlauf. Nach etwa 6 Wochen können die meisten Patientinnen wieder uneingeschränkt ihrem Alltag nachgehen und das endgültige Ergebnis genießen.

Natürlichkeit trifft Ästhetik: Jetzt beraten lassen

Welche Brustimplantate werden verwendet?
Dr. Thomas Lorentzen setzt bei der Brustvergrößerung in Berlin auf hochwertige Implantate des renommierten Herstellers Polytech Health Aesthetics. Diese Implantate zeichnen sich durch hervorragende Qualität und Sicherheit aus:
Silikonfüllung ohne Weichmacher
Die Implantate sind mit einem speziellen Silikongel gefüllt, das keine Weichmacher enthält. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass dieses Silikon keine allergischen Reaktionen hervorruft.
Innovative Oberflächenstruktur
Polytech hat spezielle Oberflächen entwickelt, die das Risiko einer Kapselkontraktur (Verhärtung des Gewebes um das Implantat) deutlich reduzieren.
Vielfalt in Form und Größe
Sowohl runde als auch anatomische (tropfenförmige) Implantate in verschiedenen Größen stehen zur Verfügung, sodass für jede Patientin das passende Implantat gefunden werden kann.
B-Lite-Implantate - die leichte Alternative
Für Patientinnen, die leichte Implantate bevorzugen, bietet Dr. Lorentzen auch die innovativen B-Lite-Implantate an. Diese sind bis zu 30 Prozent leichter als herkömmliche Silikonimplantate, was die Belastung des Brustgewebes reduziert und den Tragekomfort erhöht.
Welche OP-Techniken gibt es und welche ist die richtige für mich?
Die OP-Techniken der Brustvergrößerung unterscheiden sich in der Schnittführung und der Form der Silikonimplantate. Welche Technik für Sie die richtige ist, hängt unter anderem von Ihrer Ausgangssituation ab. Dr. Thomas Lorentzen bespricht Ihre Wünsche ausführlich in einem vertraulichen Gespräch und findet die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.


Wie werden die Brustimplantate positioniert?
Bei einer Brustvergrößerung gibt es drei Platzierungsmöglichkeiten, das Implantat einzusetzen. Dr. Thomas Lorentzen wählt die optimale Position basierend auf Ihrer Anatomie, Ihrem Lebensstil und Ihren persönlichen Wünschen.

Über dem Brustmuskel (subglandulär)
Schnellere Heilung, kaum Schmerzen. Geeignet bei erschlafftem Gewebe, aber höheres Risiko für Kapselfibrose.
Teilweise unter der Muskelhaut (subfaszial)
Kombiniert Vorteile beider Methoden, schützt vor Verrutschen, ideal für Sportlerinnen.
Unter dem Brustmuskel (submuskulär)
Ideal für schlanke Frauen, minimiert Komplikationen und sorgt für eine natürliche Form. Heilung dauert etwas länger.
Ihr Körper, Ihre Entscheidung – Lassen Sie sich umfassend beraten!
Eine Brustvergrößerung sollte eine Entscheidung sein, die Sie mit vollstem Vertrauen treffen. Daher finden Sie hier alle wichtigen Informationen, die Ihnen helfen, entspannt und sicher die richtige Wahl zu treffen. Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten, der sich Zeit nimmt – für Ihre Wünsche, Ihre Fragen und Ihr perfektes Ergebnis.
Warum setzt Dr. Thomas Lorentzen auf die Minimal-Scar-Technik?
Dr. Thomas Lorentzen verwendet für die Brustvergrößerung in Berlin Kudamm die Minimal-Scar-Technik, um Narben so klein und unauffällig wie möglich zu halten. Diese Methode bietet mehrere Vorteile:
Kaum sichtbare Narben dank spezieller Nahttechnik
Individuell angepasste Schnittlänge
Schnellere Heilung durch minimiertes Gewebetrauma
Maximale Sicherheit und geringes Infektionsrisiko dank Kombination mit No-Touch-Technik


Was sollte ich nach meiner Brustvergrößerung beachten?
Eine konsequente Nachsorge ist nicht nur für das ästhetische Ergebnis wichtig, sondern auch zur Vermeidung von postoperativen Komplikationen. Bitte beachten Sie folgende Nachsorge-Tipps:
-
Mit sportlichen Aktivitäten sollten Sie ca. 6 Wochen warten, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen.
-
Vermeiden Sie Sauna, intensive Sonneneinstrahlung und Solarium ebenfalls für ca. 6 Wochen. Diese können die Wundheilung stören und zu sichtbaren Narben führen.
-
Tragen Sie konsequent den Stütz-BH für 4 - 6 Wochen, Tag und Nacht. Durch die Kompression wird das Ergebnis stabil gehalten.
-
Verzichten Sie mindestens 2 Wochen vor und nach der OP auf blutverdünnende Medikamente (z. B. Aspirin) und reduzieren Sie Alkohol und Nikotin. Blutverdünner können die Wundheilung verzögern und zu unerwünschten Komplikationen führen.
-
Planen Sie Ihre Erholungszeit gut ein, denn mindestens 2 nach der OP sollten Sie sich schonen. Organisieren Sie Einkäufe und Haushalt im Voraus und bedenken Sie, dass Sie nicht selbst Auto fahren dürfen.
Welche möglichen Risiken gibt es bei einer Brustvergrößerung?
Eine Brustvergrößerung ist ein routinemäßiger und sicherer Eingriff. Dank hochwertiger Implantate und der Erfahrung von Dr. Thomas Lorentzen sind Komplikationen selten, und mit der richtigen Nachsorge kann das Risiko weiter minimiert werden. Aber wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es gewisse OP-Risiken, die Sie kennen sollten:
Allgemeine-OP Risiken
Blutungen, Infektionen, Wundheilungsstörungen oder Thrombosen sind selten, aber möglich.
Kapselfibrose
Bei etwa 5 % der Frauen bildet sich eine feste Kapsel um das Implantat, die die Brust verhärten oder verformen kann.
Verrutschen der Implantate
Implantate können sich in seltenen Fällen verschieben, was zu Asymmetrien führen kann. Runde Implantate sind hier unproblematischer als anatomische.
Vorübergehende Empfindungsstörungen
Der Bereich entlang der Narbe kann nach der OP taub oder empfindlich sein.
Wie groß sind die Erfolgsaussichten bei einer Brustvergrößerung?
Mit der richtigen Vorbereitung, einer professionellen OP und hochwertigsten Materialien stehen die Erfolgsaussichten für eine Brustvergrößerung in Berlin auf exzellent. Wer über eine Brustvergrößerung mit Implantaten nachdenkt, erwartet nicht nur eine größere, sondern auch eine harmonische und ästhetische Brustform. Ein erfahrener Chirurg, hochwertige Implantate und ein ausführliche, individuelle Beratung sind entscheidende Faktoren für den Erfolg einer Brust-OP.
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Was kostet eine Brustvergrößerung in Berlin?
Die Kosten einer Brustvergrößerung in Berlin lassen sich nicht pauschal beziffern, da sie von verschiedenen Faktoren wie der gewählten OP-Methode, den Implantaten und dem Umfang des Eingriffs abhängen. Eine Brust-OP ist ein hochkomplexer medizinischer Eingriff, der präzise Planung, hochwertige Materialien und ein erfahrenes OP-Team erfordert.
Für eine genaue Kostenaufstellung und eine individuelle Beratung laden wir Sie herzlich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch mit Dr. Thomas Lorentzen in Berlin ein.
Welche Kosten sind in der Brust-OP enthalten?
Unser All-Inclusive-Paket beinhaltet folgende Kosten:
Hochwertige, geprüfte Brustimplantate
Vorgespräche & Beratung mit detaillierter OP-Planung
Vollnarkose & operativer Eingriff durch einen erfahrenen Facharzt
Stationäre Betreuung falls gewünscht in unserer Praxisklinik
Nachsorge & Kontrolluntersuchungen für eine sichere Heilung
Spezieller Kompressions-BH & Stuttgarter Gürtel zur optimalen Stabilisierung
Kann ich meine Brustvergrößerung finanzieren?
Ja, grundsätzlich ist es möglich, Ihre Brustvergrößerung zu finanzieren. Als Privatpraxis dürfen wir Ihnen jedoch keine direkte Finanzierung anbieten. Dr. Thomas Lorentzen berät Sie bei Interesse gerne über bestehende Möglichkeiten einer Finanzierung und Ratenzahlung.
Kann ich eine Brustvergrößerung mit anderen Eingriffen kombinieren?
Häufig gestellte Fragen zur Brustvergrößerung in Berlin
Wie lange halten Brustimplantate?
Moderne Brustimplantate sind langlebig und müssen nicht mehr, wie früher, alle 10 Jahre ausgetauscht werden. Dank hochwertiger Materialien und neuer Technologien können sie oft ein Leben lang halten. Durch regelmäßige Kontrollen kann Ihr Frauenarzt durch Abtasten oder Ultraschall sicherstellen, dass alles in Ordnung ist.
Wichtig: Auch wenn das Risiko gering ist, kann es in seltenen Fällen zu Beschädigungen oder Verformungen kommen. Regelmäßige Checks sorgen für Sicherheit!
Wann ist das endgültige Ergebnis der Brustvergrößerung sichtbar?
Das endgültige Ergebnis einer Brustvergrößerung ist nach 6 bis 12 Monaten vollständig sichtbar. Direkt nach der OP ist die Brust noch geschwollen, und das Gewebe braucht Zeit, um sich an die Implantate anzupassen. In den ersten 8 bis 12 Wochen geht die Schwellung langsam zurück, sodass man bereits eine erste Vorstellung vom Ergebnis bekommt. Bis die Brust ihre natürliche Form gefunden hat und die Implantate vollständig eingewachsen sind, dauert es jedoch mehrere Monate.
Wie lange habe ich Schmerzen nach der Brustvergrößerung?
Nach einer Brustvergrößerung sind leichte bis mittelstarke Schmerzen und ein Spannungsgefühl ganz normal. Ihr Körper braucht Zeit, um sich an die Implantate zu gewöhnen. Diese Beschwerden lassen sich gut mit milden Schmerzmitteln wie Ibuprofen lindern. Wichtig ist, dass Sie den Schmerz nicht vollständig unterdrücken – er hilft Ihnen, Ihre Bewegungen anzupassen und die Brust zu schonen.
Dr. Lorentzen begleitet Sie während des gesamten Heilungsprozesses und erklärt Ihnen genau, wann ein Schmerz unbedenklich ist und wann Sie sich bei ihm melden sollten. So können Sie sich sicher und gut betreut fühlen.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Brustvergrößerung?
Die erste Heilungsphase dauert etwa 2 Wochen. In dieser Zeit klingen Schwellungen und leichte Schmerzen ab. Nach 6 Wochen können die meisten Patientinnen wieder Sport treiben, und das Implantat ist stabil verwachsen. In den ersten Wochen tragen Sie am besten einen Kompressions-BH und vermeiden körperliche Anstrengung. So unterstützen Sie die Heilung optimal.
Kann ich nach einer Brustvergrößerung noch stillen?
Ja, in den meisten Fällen bleibt die Stillfähigkeit nach einer Brustvergrößerung erhalten. Bei der OP wird die Brustdrüse in der Regel nicht verletzt, sodass die Milchproduktion normal funktionieren kann. Moderne Operationstechniken sorgen dafür, dass die Brust ihre natürliche Funktion behält.
Wie sieht die Narbe nach einer Brustvergrößerung aus?
Die Erfahrung zeigt, dass die Narbe nach einer Brust-OP zunächst deutlich sichtbar ist, denn sie ist frisch und nach der OP normal gerötet. Im Laufe einiger Monate verändert sie ihre Farbe und sie wird immer blasser. Nach rund einem Jahr ist der Heilungsprozess vollständig abgeschlossen und die Narben sind sehr fein. Im Allgemeinen kann bei allen OP-Methoden der Brustvergrößerung mit einer sehr unauffälligen Narbe gerechnet werden.
Wann werden die Brüste nach einer Brust-OP mit Implantaten weich?
In den ersten Wochen nach einer Brustvergrößerung sind die Brüste geschwollen und fühlen sich noch sehr fest bis hart an. Nach etwa 8 bis 12 Wochen sind die Schwellungen abgeklungen und Ihre Brüste fühlen sich natürlich an. Wichtig ist, dass Sie Ihren Stütz-BH wie vorgeschrieben tragen: 6 Wochen lang rund um die Uhr, danach noch 3 Monate lang tagsüber.
Müssen Brustimplantate ausgetauscht werden?
Hochwertige Brustimplantate müssen nicht zwangsweise ausgetauscht werden, es sei denn, es treten Probleme auf. Dazu gehören beispielsweise eine Undichtigkeit und Veränderungen in Form oder Beschaffenheit der Implantate. Regelmäßige ärztliche Kontrollen und ein Implantatwechsel alle 10 Jahre werden jedoch empfohlen, um die Unversehrtheit der Implantate und eine Vermeidung von Kapselfibrosen zu gewährleisten.
Was ist eine Kapselfibrose und was bedeutet sie für mich?
Eine Kapselfibrose ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf ein Implantat. Normalerweise bleibt die Bindegewebshülle um das Implantat unauffällig, doch in seltenen Fällen kann sie sich verhärten und zu Verformungen oder Schmerzen führen. Dies kann das ästhetische Ergebnis beeinträchtigen und als störend empfunden werden.
Warum ist die Erfahrung des Chirurgen bei einer Brustvergrößerung so wichtig?
Die Erfahrung des Chirurgen spielt eine entscheidende Rolle für ein ästhetisch perfektes und sicheres Ergebnis bei einer Brustvergrößerung. Ein erfahrener Facharzt wie Dr. Thomas Lorentzen besitzt nicht nur die notwendige chirurgische Präzision, sondern auch einen geschulten Blick für Ästhetik, um eine harmonische Brustform zu schaffen. Moderne und schonende OP-Methoden sind ebenfalls essentiell, um unnötige Gewebebelastung zu vermeiden, die Heilung zu optimieren und minimale, unauffällige Narben zu hinterlassen.
Neben der Technik sind auch hochwertige Implantate mit FDA-Zulassung wichtig, da sie Sicherheit und ein natürliches Tragegefühl bieten. Patientinnen, die sich für eine Brustvergrößerung in Berlin interessieren, sollten daher besonders auf die Ausbildung, Erfahrung und das Renommee des Chirurgen achten. Denn die Kombination aus Können, Präzision und ästhetischem Feingefühl führt zu einem langfristig schönen Ergebnis.

Ihre Wünsche im Fokus - Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Das sagen unsere Patientinnen - echte Erfahrungen, perfekte Ergebnisse

Ich danke Dr. Lorentzen für alles!

Das Ergebnis ist wunderschön
Ihr neues Körpergefühl beginnt hier - Lassen Sie sich jetzt beraten!
Keine Brust ist wie die andere. Dr. Lorentzen setzt auf eine detaillierte Analyse Ihrer Wünsche und anatomischen Gegebenheiten, um das optimale Verfahren für Sie zu finden. Er kombiniert fundierte chirurgische Expertise mit modernsten Techniken und schafft so harmonische, ästhetisch perfekte Ergebnisse. Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch und starten Sie Ihren Weg zu Ihrer Traumbrust!